Aktuelle Events
In diesem Bereich findet Ihr Berichte über aktuelle Events des Vereins.
Vergangene Berichte findet Ihr im Archiv.
Mitgliederversammlung des Ski-Club Bottrop 58 e.V. am 4. April 2025
Am Donnerstag, den 4. April 2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Ski-Club Bottrop 58 e.V. im Clubhaus des TC Waldfriede Bottrop statt. Insgesamt 31 Mitglieder nahmen teil und sorgten für eine angenehme und engagierte Atmosphäre.
Ein zentrales Thema des Abends war die Neuwahl des Vorstands. Wir gratulieren herzlich den gewählten Vorstandsmitgliedern:
1. Vorsitzender: Peter Becker
Kassenwartin: Christiane Evers-Lüdeke
Sportwart: Michael Raßmann
Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Cäcilie Dreiskämper
Beisitzer: Mirko Populo
Besonders freuen wir uns über Stefan Peters, der als zusätzlicher Beisitzer neu in den Vorstand gewählt wurde und das Team bereichern wird.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten. Wir sagen Danke und gratulieren herzlich:
25 Jahre: Gaby und Reinhold Wilting
50 Jahre: Norbert Kolorz
65 Jahre: Doris Marschalleck
Ein ganz besonderer Moment der Versammlung war der einstimmige Beschluss, Friedhelm Tüllmann zum Ehrenmitglied des Vereins zu ernennen. Damit würdigt der Ski-Club seine langjährige, engagierte und verdienstvolle Mitarbeit, die den Verein maßgeblich geprägt hat.
Leider konnte Friedhelm Tüllmann aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein – wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und eine baldige Genesung!
Der Ski-Club blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf viele gemeinsame Aktivitäten in der kommenden Saison. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für ihre Verbundenheit, ihre Ideen und ihren Einsatz für unseren Verein!
Saisonabschluss der Skijugend: Ein eiskaltes Vergnügen!
Am Sonntag, den 30. März 2025, feierte unsere Skijugend den gelungenen Abschluss der Saison mit einem besonderen Ausflug. Die Jugendwarte Luisa Populo und Benedikt Raßmann sowie zwei Gruppenleiter begleiteten zehn begeisterte Kinder in die Eislaufhalle Dorsten, wo sie gemeinsam fast drei kurzweilige Stunden auf dem Eis verbrachten.
Besonders erfreulich: Selbst ein sportbegeisterter Vater wagte sich nach jahrzehntelanger Pause wieder aufs Eis – mit sichtlichem Spaß!
Mit dieser tollen Aktion ging eine erfolgreiche Skisaison zu Ende – und hinterließ viele glückliche Gesichter. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!
Saisonabschluss für unsere Erwachsenen-Trainingsgruppe
Am letzten Freitag im März endete die Skisaison auch für unsere Erwachsenen-Trainingsgruppe mit dem finalen Training im Alpincenter. Zehn motivierte Teilnehmer und zwei Gruppenleitungen nutzten die letzte Gelegenheit in diesem Winter, um an ihrer Technik zu feilen.
Besonders erfreulich: Eine begeisterte Gast-Skifahrerin war dabei – und trat nach dem Training direkt mit ihrer ganzen Familie dem Verein bei! Ein tolles Beispiel dafür, wie viel Spaß und Mehrwert unser Training bietet.
In diesem Sinne richten wir erneut einen Appell an alle skifahrenden Eltern, deren Kinder bereits Vereinsmitglieder sind: Probiert unser Erwachsenen-Training aus! Ganz nach dem Motto:
“Wer selbst nicht im Weltcup gefahren ist oder Instructor-Lizenzen besitzt, kann hier immer noch etwas lernen!”
Verlasst eure Komfortzone, brecht aus alten Mustern aus – und versucht, den Anschluss an eure Kids zu halten! Spoiler: Spätestens als Teenager seht ihr sie sonst nur noch von hinten auf der Piste. 😉
Wer als Gast teilnehmen möchte, kann sich unter michael.rassmann@scb58.de oder telefonisch unter 0178 611 8135 anmelden.
Die Stimmung in der bunt gemischten Gruppe war erneut großartig – und wir freuen uns schon auf die nächste Saison! Falls die geplanten Umbauarbeiten im Alpincenter pünktlich abgeschlossen werden, startet das erste Erwachsenentraining der Saison 2025/26 im Oktober.
Letztes Kinder- und Jugendtraining der Skisaison 2024/2025
Am 20. März 2025 fand das finale Kinder- und Jugendtraining der diesjährigen Skisaison statt. Mit insgesamt 11 Gruppenleitungen und 52 motivierten Kindern und Jugendlichen ging es ein letztes Mal in diesem Winter ins Alpincenter.
In gewohnt fröhlicher und entspannter Atmosphäre drehte sich noch einmal alles um Schnee, Ski und Technik – in all ihren Facetten. Ein gelungener Abschluss, der die Vorfreude auf die nächste Saison weckt!
Weiter geht es ab Oktober 2025, wenn die geplanten Umbauarbeiten im Alpincenter hoffentlich pünktlich abgeschlossen sind. Wir freuen uns schon darauf!
Winterwanderung 2025
Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand die diesjährige Winterwanderung des Ski-Club Bottrop 58 e. V. statt. Pünktlich um 14:00 Uhr machten sich 20 gut gelaunte Wanderfreunde vom Egon-Bremer-Platz aus auf den Weg.
Unter der fachkundigen Leitung von Doris Marschalleck führte die Route durch den idyllischen Köllnischen Wald. Ein willkommener Zwischenstopp nahe des ehemaligen Bergwerks Prosper/Haniel bot Gelegenheit zur Stärkung – mit einer Auswahl an erfrischenden Getränken.
Gut versorgt und voller Tatendrang setzten die Wanderer ihre Tour fort. Vorbei an der imposanten Halde Haniel und dem beeindruckenden Landschaftsbauwerk Schöttelheide ging es in Richtung Grafenmühle. Dort ließen die Teilnehmer den Tag in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant Herzblut gemütlich ausklingen.
Ein rundum gelungener Tag mit viel Bewegung, tollen Gesprächen und schönen Naturerlebnissen!
Neujahrsempfang 2025
Am 26. Januar 2025 ab 11 Uhr lud der Vorstand des Ski-Club Bottrop 58 e.V. wieder herzlich in den Thomas-Morus-Saal der Pfarrgemeinde Liebfrauen in Bottrop zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
Gemeinsam ließ man das vergangene Jahr Revue passieren. Unser 1. Vorsitzender, Peter Becker, unser Sportwart, Michael Raßmann, und unsere Jugendwartin, Luisa Populo, stellten außerdem die geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen für das Jahr 2025 vor. Einen Überblick findet Ihr wie gewohnt hier auf unserer Homepage unter „News“.
Ein besonderes Highlight war das Video zum Jahresrückblick, das von Klaus Ostrowitzki erstellt wurde. Dieses Video hier noch einmal erleben und es lädt dazu ein, die schönsten Momente des vergangenen Jahres noch einmal zu erleben.
Für das leibliche Wohl der rund 75 anwesenden Mitglieder wurde bestens gesorgt: Es gab köstliches Gulasch mit Spätzle und Apfelmus sowie Nudeln mit einer kräftigen Tomatensoße und frischem Parmesankäse. Auch die passenden Kaltgetränke durften natürlich nicht fehlen, um auf ein erfolgreiches neues Jahr anzustoßen.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025 mit Euch!
Einige Bilder der Feier findet Ihr hier in der Galerie.
Familienskireise 2024/2025
Auch zu diesem Jahreswechsel führte die Familienskireise des Ski-Clubs nach Österreich.
Mit insgesamt 32 Personen im Alter von 11 – 66 Jahren ging es in das bis in die tiefsten Lagen verschneite Zillertal. Bei besten Bedingungen und überwiegendem Kaiserwetter konnten auf der Piste herrliche Tage verbracht werden. Aber auch an den Abenden hatten alle gemeinsam viel Spaß. Der letzte Abend des Jahres 2024 wurde mit dem traditionellen Dinner for One begonnen, gefolgt von Stadt-Land-Vollpfosten in der Silvester-Edition und vor und nach Mitternacht mit Gruppen-Karaoke at it`s best beendet.
Am Ende des siebentägigen Aufenthalts waren sich alle sicher:
Das Zillertal hat uns nicht zum letzten Mal gesehen!
Letztes Skitraining vor Weihnachten im Alpincenter Bottrop
Heute fand unser letztes Skitraining für die Kinder und Jugendlichen im Alpincenter Bottrop vor den Weihnachtsferien statt. Passend zum Nikolausabend hatten wir eine besondere Überraschung für alle Teilnehmer und Gruppenleiter vorbereitet: Jeder durfte sich über einen Schokoladen-Weihnachtsmann, Vereinsaufkleber und einen praktischen Schlauchschal mit unserem Vereinslogo freuen.
Wir bedanken uns bei allen, die das Training zu einem Erfolg gemacht haben und wünschen unseren Mitgliedern eine besinnliche Adventszeit sowie frohe Weihnachten! Wir freuen uns schon auf die kommenden Trainingseinheiten im neuen Jahr.
Rückblick auf unser Hüttenfest 2024
Am 22. November 2024 fand endlich wieder unser traditionelles Hüttenfest statt, und wir können stolz sagen: Es war ein voller Erfolg! Rund 70 Mitglieder und Freunde unseres Skiclubs kamen zusammen, um einen unvergesslichen Abend in geselliger Runde zu verbringen.
Für die richtige Stimmung sorgte DJ Nicole, die mit ihrer Musik die Tanzfläche zum Beben brachte und alle Gäste von den Stühlen holte. Doch nicht nur musikalisch war der Abend ein Highlight: Unsere kulinarischen Angebote mit Currywurst, herzhafter Kartoffelsuppe und leckeren Toppings begeisterten alle.
Ein besonderer Programmpunkt war der Blick in die Vergangenheit: Gemeinsam schauten wir alte Videos und Fotos an, die für viele schöne Erinnerungen und herzliche Lacher sorgten.
Es wurde gefeiert, getanzt und bis spät in die Nacht die Gemeinschaft unseres Skiclubs zelebriert. Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Hüttenfest!
Verleihung des Sportabzeichens 2024
Der Ski-Club Bottrop 58 e.V. lud auch in diesem Jahr wieder zur Sportabzeichen-Abnahme ein. In den Sommermonaten stand alles unter dem Motto: „Wie fit bin ich noch?“. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen.
In einer feierlichen Atmosphäre wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt. Der 1. Vorsitzende, Peter Becker, und Doris Marchalleck überreichten die Urkunden an:
- Martin Antonin
- Barbara Schröder
- Doris Dimpfl
- Elke Goldhammer
- Andreas Kirchmann
- Thomas Kirchmann
- Ute Pohler
- Harald König
- Brigitte Gibowski
- Gabriele Zurhausen
- Peter Becker
Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten – eine großartige Leistung!
Wasserski Wedau am 22.09.2024
Am 22. September 2024 haben wir mit 13 Jugendlichen und 3 Erwachsenen erneut die Wasserskianlage in Duisburg Wedau besucht. Wie im letzten Jahr haben wir hier unseren Saisonauftakt gefeiert und gleichzeitig den Sommer auf sportliche Weise ausklingen lassen. Ab Oktober starten wir dann wieder mit dem Training auf Schnee im Alpincenter.
Aktuelle Informationen findet Ihr in den News
Herrenradtour
am 24. und 25. August nach Heiden
Am Samstag, den 24. August 2024, trafen sich um 09:30 Uhr 15 Radler im Vereinsheim des TC Waldfriede an der Herderstraße zur diesjährigen Herrenradtour. Nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich um 10:15 Uhr 13 Radfahrer auf den Weg in Richtung Heiden zum Landhotel Beckmann, während zwei Teilnehmer das Auto bevorzugten.
Zunächst führte die Tour bei herrlichem Wetter nach Gladbeck zu „Bauer Wilms“, wo eine erfrischende Pause bei kühlen Getränken eingelegt wurde. Von dort ging es weiter über Feldhausen nach Dorsten. Vor der Kanal- und Lippe-Überquerung stärkten sich die Radler mit mitgebrachten Speisen und Getränken beim traditionellen Mittagspicknick.
Nach der Pause steuerte die Gruppe den Gasthof Hülsdünker in Rhade an, bevor sie schließlich nach Heiden zum Landhotel Beckmann und dem Gästehaus Grunewald radelte. Gegen 19:00 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer auf der Grillterrasse des Hotels Beckmann und ließen den Abend bei einem gemütlichen Grillbuffet und frisch gezapftem Bier ausklingen.
Am Sonntagmorgen starteten erneut 13 Radler bei angenehmen Temperaturen Richtung Raesfeld. Die erste Pause fand am Schloss Raesfeld im Lokal Freiheit 24 statt, bevor die Tour zum Mittagspicknick in Schermbeck fortgesetzt wurde.
Die letzte Etappe führte über den Flugplatz Schwarze Heide zur Grafenmühle, wo nach einem letzten Zwischenstopp die Heimfahrt angetreten wurde.
Das Wetter und die Stimmung waren an beiden Tagen ausgezeichnet.
Familientag 2024:
Ein gelungenes Fest für Jung und Alt
Am Sonntag, den 23. Juni 2024, war es wieder so weit: Unser Familientag lockte 54 Vereinsmitglieder und einige Gäste ins Naturfreundehaus Bottrop. Der Tag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Aktivität und Spaß – und das bei bestem Sommerwetter.
Radlergruppe trotzt Ausfall
Eine Gruppe von 24 Radlern machte sich schon am Morgen vom Egon-Bremer-Platz aus auf den Weg. Unter der Leitung von Karin Zieta – die kurzfristig für die verletzte Doris Marschalleck einsprang – führte die rund zweistündige Tour über den Golfplatz Jacobi, entlang des Rhein-Herne-Kanals und durch den Revierpark Vonderort bis zum Naturfreundehaus. Die abwechslungsreiche Strecke bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch viele schöne Ausblicke.
Spiel, Spaß und gute Laune
Während die Radler eintrafen, hatte unsere Jugendwartin Luisa Populo bereits für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Mit kreativen Spielen wie Discgolf und einem XXL-Jenga war für die jüngeren Teilnehmer bestens gesorgt – und auch die Erwachsenen ließen es sich nicht nehmen, die Spiele auszuprobieren.
Gemeinsames Genießen
Im Anschluss warteten kühle Getränke und ein reichhaltiges Angebot vom Grill auf die Teilnehmer. Später am Nachmittag gab es noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der den geselligen Tag perfekt abrundete.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die diesen Familientag ermöglicht haben, und bei unseren Mitgliedern und Gästen, die mit ihrer guten Laune dazu beigetragen haben, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event!
Einige Bilder findet Ihr hier in der Galerie.
Neujahrsempfang 2024
Am 21. Januar 2024 ab 11 Uhr lud er Vorstand des Ski- Club Bottrop 58 e.V. in den Thomas Morus Saal der Pfarrgemeinde Liebfrauen in Bottrop zum Neujahrsempfang ein.
Nach dem Empfang lies man das vergangene Jahr revuepassieren und der 1. Vorsitzende, Peter Becker, sowie unser Sportwart, Michael Raßmann, stellten die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2024 vor.
Einen Überblich findet Ihr hier auf unserer Homepage in den News
Für das leibliche Wohl der ca. 80 Mitglieder wurde mit Currywurst sowie Grünkohl mit Kassler und Mettwurst gesorgt. Natürlich durfte das ein oder andere Kaltgetränk dabei nicht fehlen.
Einige Bilder der Feier findet Ihr hier in der Galerie.
Schnee-Alarm im Sauerland
Am 14. Januar 2024 haben wir aufgrund der guten Bedingungen im Sauerland den Schnee-Alarm ausgerufen.
Am 19. Januar 2024 um 16 Uhr ging es dann mit insgesamt 26 Teilnehmern nach Bödefeld/Hunau.
Nachdem alle Teilnehmer mit Skimaterial versorgt waren, starteten wir um ca. 18 Uhr mit dem Skivergnügen auf der ca. 1,5 km langen Piste des Skigebiets.
Gegen 22 Uhr endete der Spaß auf der Piste und nach einer Stärkung in der Hütte machten sich alle Teilnehmer wieder auf den Rückweg in Richtung Bottrop, wo wir gegen 0:45 Uhr wieder eintrafen.
Im Video seht Ihr einige Eindrücke aus den tief verschneiten Sauerland.
Aktuelle Informationen findet Ihr in den News